#102 mit Martin Wezowski, Chief Designer & Futurist, SAP

Shownotes

Martin Wezowski, Chief Designer und Futurist bei SAP, ist 1984 im Alter von 14 Jahren mit seinen Eltern von Polen nach Schweden ausgewandert. Wir sprechen mit ihm über Punk Rock, die wachsende Bedeutung von Design, über Innovation, neue Technologien und über Philosophie und Purpose.

Martin berichtet uns davon, wie sich SAP in den letzten Jahren zunehmend wieder zu den Wurzeln bekennt, als die Gründer sich bei IBM verabschiedeten, um ihre eigene unternehmerische Story zu schreiben. Dazu gehört auch die Geschichte von Hasso Plattner, der durch sein Engagement in Stanford und Potsdam eine wichtige Rolle für das Thema Design Thinking spielt.

Wir diskutieren mit Martin außerdem über die drei Horizonte, mit deren Hilfe SAP das aktuelle Geschäft, die Prognosen für die Zukunft und wirklich transformative Innovationen angeht. Mit dem Wissen über die drei “A´", nämlich Automation, Augmentation und Autonomy (of people at work) will SAP seine über 90.000 Mitarbeiter für die Zukunft fit machen.
Wir lernen unter anderem, wie eine Analogie mit einem Museum dabei hilft, Ideen für die Zukunft zu kuratieren und warum “Unlearning” zu einem wichtigen Thema wird.
Die Zeit vergeht für uns wie im Flug und wir sind wieder einmal begeistert und dankbar, dass wir solche Gespräch führen können.

Folge 102 unseres Podcast mit Martin Wezowski hört Ihr ab Montag um 6:00 Uhr auf podcast.onthewaytonewwork.com

SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com
SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork
ITUNES itunes.onthewaytonewwork.com

Und alle Buchtipps books.onthewaytonewwork.com
mit Christoph Magnussen und Michael Trautmann

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.