Alle Episoden

#498 Katharina Wolff und Svea Ohle | STRIVE POWERHOUSE

#498 Katharina Wolff und Svea Ohle | STRIVE POWERHOUSE

49m 43s

Unsere beiden heutigen Gäste verbindet ein gemeinsames Ziel: ein Netzwerk zu schaffen, das nicht nur Frauen stärkt, sondern echte Augenhöhe zwischen den Geschlechtern ermöglicht.
Die eine war schon einmal bei uns zu Gast: Sie hat Jura studiert und gleich drei Karrierewege eingeschlagen, als Politikerin, als Sängerin und als Unternehmerin. Mit ihrer Personalberatung D-Level hat sie über ein Jahrzehnt Führungspositionen in der digitalen Wirtschaft besetzt, bevor sie mit dem Strive Magazin das erste Wirtschaftsmagazin für Frauen gründete. Ihr Antrieb: Frauen sichtbar machen, Wirtschaft anders denken und neue Räume für Führung schaffen.
Die andere ist heute zum ersten Mal bei uns. Sie...

#497 Seb Hapte-Selassie und Finn zur Mühlen | Founder von telli

#497 Seb Hapte-Selassie und Finn zur Mühlen | Founder von telli

63m 48s

Unsere beiden heutigen Gäste sind Gründer, Produktstrategen und leidenschaftliche Technologen, mit einem klaren Ziel: die Kundenkommunikation mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz grundlegend neu zu denken.
Der eine studierte an der WHU, an der University of Texas und in Shanghai, gründete bereits ein eigenes Start-up im Creator-Tech-Bereich und arbeitete bei Roland Berger, Infosys und Enpal.
Was ihn auszeichnet: ein tiefes Verständnis für digitale Geschäftsmodelle und der Wille, komplexe Technologien so zu gestalten, dass sie echten Mehrwert schaffen.
Der andere absolvierte seinen Bachelor in Computer Science an der Stanford University und startete dort auch einen Master, den er zur Hälfte abschloss, um...

#496 Sonderfolge AI Impact Days 2025

#496 Sonderfolge AI Impact Days 2025

53m 43s

Unsere heutigen Gäste bringen unterschiedliche Perspektiven mit: aus Zivilgesellschaft, Verwaltung, Wissenschaft, Design, Antidiskriminierungsarbeit und Ethik.

Sie alle vereint eine zentrale Frage: Wie lässt sich Künstliche Intelligenz sinnvoll, glaubwürdig und im Sinne des Gemeinwohls einsetzen?
Diese Folge ist keine klassische Studioaufnahme, sie ist ein Mitschnitt eines Panels, das ich im Rahmen der AI IMPACT DAYS 2025 moderieren durfte.
Die Tagung hat eindrucksvoll gezeigt, was entstehen kann, wenn Menschen mit Haltung, Erfahrung und Gestaltungslust über KI diskutieren, jenseits von Hype und Dystopie.

In der Diskussion geht es um Chancen und Grenzen, um Bias, Vertrauen, Teilhabe und darum, wie Technologie in sozialen Kontexten...

#495 Verena Schustereder | Customer Engineering Manager bei Google

#495 Verena Schustereder | Customer Engineering Manager bei Google

83m 33s

Unser heutiger Gast hat dual bei der Deutschen Telekom studiert und dort dann bei T-Systems in diversen Rollen berufliche Erfahrungen gesammelt, bevor sie 2020 zu Google kam.

Dort verantwortet sie heute ein internationales Team, das Unternehmen in den Bereichen Manufacturing und Automotive bei der Einführung von Cloud- und KI-Lösungen unterstützt. Für ihre Führungsarbeit, ihr Engagement und ihre herausragenden Verkaufserfolge wurde sie mehrfach ausgezeichnet:

Sie ist unter anderem Google Cloud Certified Professional Cloud Architect, wurde in die Google Cloud Leadership Academy Wall of Fame aufgenommen und erhielt die Auszeichnung als Top100 Seller.
Inzwischen ist sie außerdem eine gefragte Keynote-Speakerin und Moderatorin...

#494 Oskar Trautmann | Manager Strategy Agentic AI | PlanNet Studios

#494 Oskar Trautmann | Manager Strategy Agentic AI | PlanNet Studios

78m 6s

Unser heutiger Gast war schon fünf Mal umgezogen, bevor er in Hamburg eingeschult wurde. Seine Schulzeit? Ebenso abwechslungsreich. Nach Bullerbü ähnlicher Grundschulzeit in Hamburg Nienstedten, während der er auch sein Rap-Kollektiv #AgroNienstedten gründete, brauchte er vier weiterführende Schulen, bevor er die Schule abschließen konnte. Der Prognose einer seiner Lehrer: “Du wirst nie Dein Abi schaffen und Du wirst beruflich erfolglos sein.”, wollte er nicht folgen.
Zahlreiche Praktika in Hamburg, New York und San Francisco, ein Bachelor in Kommunikation und Kulturmanagement an der Zeppelin Universität und ein Master an der CBS in Kopenhagen sollten folgen.

Nach über 4 Jahren als Digtalstratege...

#493 Helen und Michael Saur | WLT International AG

#493 Helen und Michael Saur | WLT International AG

54m 10s

Unsere beiden heutigen Gäste sind Unternehmer und noch viel mehr. Er hat als Offizier ein Bauingenieurstudium absolviert und dann noch nebenberuflich ein Wirtschaftsingenieurstudium absolviert. Danach war er zunächst in der Baubranche und dann als Unternehmens-Sanierer aktiv. Mit der SAMAG hat er in den Jahren danach seine eigene Fondsgesellschaft gegründet. Als Investor und Gründer der WLT International AG bringt er jahrzehntelange Erfahrung, Weitblick und Engagement mit.
Sie ist General Managerin der WLT Deutschland GmbH, einem Unternehmen, das sich der Bekämpfung des globalen Wassermangels verschrieben hat. Nach Stationen im Event- und Projektmanagement und einem MBA-Studium bringt sie heute Teams, Technologie und Visionen...

#492 Lia Grünhage | Founder bei Ten-More-In

#492 Lia Grünhage | Founder bei Ten-More-In

55m 43s

Unser heutiger Gast hat nach dem Abitur an der WHU – Otto Beisheim School of Management Betriebswirtschaftslehre studiert und dort ihren Master abgeschlossen. Ihre berufliche Reise begann sie bei der renommierten Unternehmensberatung Kurt Salmon, bevor sie 2014 ins Start-up-Ökosystem wechselte. Bei Amorelie in Berlin verantwortete sie zunächst das Business Development und stieg in nur wenigen Jahren zur Chief Product Officerin, Chief Marketing Officerin und schließlich zur Managing Director auf.
Nach fünf prägenden Jahren entschied sie sich, selbst zu gründen: Mit AVERY Fertility setzte sie sich intensiv für Aufklärung rund um das Thema Reproduktionsmedizin ein. Der unternehmerische Erfolg blieb hinter ihren...

#491 Stephan Buchhester | Wirtschaftspsychologe, Hochschullehrer und Autor

#491 Stephan Buchhester | Wirtschaftspsychologe, Hochschullehrer und Autor

71m 34s

Unser heutiger Gast hat an der Universität Greifswald Psychologie, Rechtswissenschaft und Sportwissenschaft studiert und dort sein Diplom in Psychologie erworben. Anschließend promovierte er 2003 zum Thema Bildungscontrolling und Kompetenzmanagement, bevor er sich auf Wirtschaftspsychologie spezialisierte. Heute ist er Professor an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management und Gründer des Instituts für Verhaltensökonomie (IfVoe) in Leipzig. Dort entwickelt er innovative Ansätze für Eignungsdiagnostik, Personalentwicklung und Organisationsberatung – insbesondere mit Blick auf moderne Arbeitsmodelle wie Remote Work.
Er wurde einem breiten Publikum durch seine Vorträge und Studien bekannt, in denen er auf die psychologischen Risiken von Homeoffice hinweist – zum Beispiel...

#490 Anja Zettel | Geschäftsführerin bei KMK Kinderzimmer

#490 Anja Zettel | Geschäftsführerin bei KMK Kinderzimmer

61m 33s

Unser heutiger Gast hat an der accadis Hochschule Bad Homburg BWL studiert und dort ihren Bachelor abgeschlossen.
Anschließend begann sie ihre Karriere in namhaften Unternehmen der Finanz- und Handelsbranche, darunter Stationen bei der Deutschen Bank, Allianz und OTTO.
Sie verantwortete Marken- und Kommunikationsstrategien im In- und Ausland, war Head of Trade Marketing B2C bei Gebr. Heinemann und setzte schließlich mit ihrer eigenen Markenberatung Impulse für erfolgreiche Transformations- und Kommunikationsprozesse.
Heute ist sie Geschäftsführerin einer schnell wachsenden Einrichtung für frühkindliche Bildung, bei der sie ihre Leidenschaft für Employer Branding, Kulturentwicklung und Customer Experience gezielt einsetzt.
Mit ihren Prinzipien von Freiheit, Anstand...

#489 Robert Kötter | Gründer und Geschäftsführer von TWENTYONE SKILLS GmbH

#489 Robert Kötter | Gründer und Geschäftsführer von TWENTYONE SKILLS GmbH

75m 7s

Unser heutiger Gast hat an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn vergleichende Religionswissenschaft studiert und dort bereits seine Leidenschaft für das Hinterfragen tief verankerter Überzeugungen entdeckt. Nach weiteren Ausbildungen in systemischer Beratung und NLP sammelte er praktische Erfahrung in Coaching- und Innovationsmethoden, von Design Thinking bis Scrum. Seit über einem Jahrzehnt ist er geschäftsführender Gesellschafter der TWENTYONE SKILLS GmbH, einem Unternehmen, das vor allem eine Mission verfolgt: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit den Führungs- und Kommunikation-Skills auszustatten, die sie in einer zunehmend komplexen Forschungslandschaft dringend brauchen. Sein Ansatz: E-Learning-Programme und Workshops, die fachliche Exzellenz mit den Anforderungen moderner Team- und Projektführung verbinden, sei...