On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Wir sind zwei Unternehmer aus Hamburg, die von den Möglichkeiten neuer Tools und Methoden, um Arbeit zu verändern, begeistert sind. Bei allen Tools, Cloud, künstlicher Intelligenz und Co. sind wir zudem der Meinung, dass die Frage nach dem Sinn von und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute.

Auf einem gemeinsamen Trip nach New York kam uns die Idee, dass wir uns dem Thema am besten mit einem Buch nähern, das alle guten Konzepte, Ideen und Erfahrungen zusammen bringt.

‘New Work’ wäre nicht ‘New Work’, wenn wir den Prozess dahin nicht auch gleich dokumentieren würden. Daher teilen wir auf dem Weg dahin unsere Eindrücke und alles, was dabei hilft, das Buch noch besser zu machen.
Und daher eben ‘On the Way to New Work’.

Michael Trautmann, Gründer NWMS GmbH, thjnk AG und Upsolut Sports GmbH/HYROX
Christoph Magnussen, Gründer & CEO, BLACKBOAT (youtube.com/christophmagnussen)

Produziert von Podstars by OMR.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Neueste Episoden

#403 Guido Neuhaus | Leiter von Carlsen K, der Agentur für Kindermedien | Sonderfolge “Zukunft Nahverkehr”

#403 Guido Neuhaus | Leiter von Carlsen K, der Agentur für Kindermedien | Sonderfolge “Zukunft Nahverkehr”

47m 29s

Unser heutiger Gast hat in Münster, Witten Herdecke und Berkeley studiert. Er hat einen Bachelor in Ökonomie und Politik und einen in Philosophie und Kultur, ein Diplom in Global Business Management und einen Master in General Management. Nach einem Traineeprogramm bei der Commerzbank ging es für ihn in die Medienindustrie, der er bis heute treu ist. Er war zunächst Executive Assistent des CEO und später dann Manager Business Development bei der Endemol Shine Group. Er war danach Head of New Business Development bei Edel und dann General Manager bei der Content Unit elegant im gleichen Unternehmen. Nach einer weiteren Station...

#402 Ali Mahlodji | Unternehmer, Keynote Speaker, Autor und Trendexperte für Arbeit und Bildung | Sonderfolge “Zukunft

#402 Ali Mahlodji | Unternehmer, Keynote Speaker, Autor und Trendexperte für Arbeit und Bildung | Sonderfolge “Zukunft

51m 12s

Unser heutiger Gast ist ein mehrfach preisgekrönter Unternehmer, Trendexperte für Arbeit, Bildung und Gesellschaft und ein Vermittler zwischen den Welten. Der gebürtige Perser wuchs in einem Flüchtlingsheim auf und er startete seine Karriere als stotternder Schulabbrecher. Er wurde Topmanager, bevor er sich nach einem Burn-out dem Sinn des Lebens widmete und Lehrer wurde. Daraus erwuchs auch sein Antrieb als Unternehmer und er gründete whatchado.com, eine Joborientierungsplattform für Berufseinsteiger. Er ist außerdem CEO & Founder von futureOne Heros und er arbeitet an den Schnittstellen der Gesellschaft, wo sich die Generationen treffen. Er macht Menschen, Unternehmen, Politik und Jugendliche fit für die...

#401 Michael Fritz | Co-Founder Viva con Agua | Sonderfolge “Zukunft Nahverkehr”

#401 Michael Fritz | Co-Founder Viva con Agua | Sonderfolge “Zukunft Nahverkehr”

47m 19s

Unser heutiger Gast beschreibt sich selbst als konzeptioneller Aktivist für ein besseres Morgen. Auf seinem LinkedIn Profil stellt er sich so vor: Mann, weiß, rich kid. Diese Privilegien nutzt er, so schreibt er es weiter, um Menschen zu supporten, die weniger Glück hatten bei der Geburtenlotterie.

Vor 17+ Jahren hatte sein Freund, der ehemalige FC St. Pauli Spieler Benjamin Adrion die Idee, Wasser von St. Pauli aus dorthin zu bringen, wo es gebraucht wird. An die vielen Orte auf der Welt, wo es kein Wasser aus dem Hahn gibt – wie bei uns.

Viele weitere Menschen, darunter auch unser Gast,...

#400 Maja Göpel | Politökonomin und Nachhaltigkeitsexpertin

#400 Maja Göpel | Politökonomin und Nachhaltigkeitsexpertin

67m 22s

Unser heutiger Gast ist eine deutsche Polit-Ökonomin und Nachhaltigkeitsexpertin mit Fokus auf transdisziplinärem Denken. Sie ist Honorarprofessorin an der Leuphana Universität Lüneburg und hat sich auf Wissenschaftskommunikation spezialisiert. Sie hat in verschiedenen wissenschaftlichen und politischen Positionen gearbeitet, darunter als Generalsekretärin des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen. Ihre Forschung konzentriert sich auf nachhaltige gesellschaftliche Transformation und betont die Bedeutung der planetaren Grenzen und Ökosystemdienstleistungen für individuelles und gesellschaftliches Wohlbefinden. In ihren Büchern, darunter "Unsere Welt neu denken" (2020), plädiert sie für eine Neuausrichtung des globalen Wirtschaftssystems und lehnt das unkontrollierte Wachstum ab. Das Buch wurde ein Bestseller und fand internationale...