Alle Episoden

#182 mit Catharina Bruns, Founder of Happy New Monday, Creator of workisnotajob. Vorstand Kontist Stiftung

#182 mit Catharina Bruns, Founder of Happy New Monday, Creator of workisnotajob. Vorstand Kontist Stiftung

57m 39s

Catharina Bruns zählt sich selber zur Generation “Irgendwas mit Medien”. Nach einem Studium der Medienkultur begab sie zunächst auf den Karriere Trip, obwohl sie, auch das ist eine Selbsteinschätzung, nicht so der Typ war, den jeder wollte.

“Als ich endlich den Job hatte, den ich wollte, war die Enttäuschung riesig groß.”

Nach Außen war alles ganz toll, es war ein internationaler Internet Konzern und Catharina fand sich in Dublin wieder. Aber ihr Lebensentwurf passte nicht. Viel, was sie konnte, war irrelevant. Und das, was sie machen mußte, war total überflüssig. Nach Innen fühlte sie sich total leer.

Heute ist Catharina...

Frag #OTWTNW - Jeff Bezos, Selbstorganisationsmethoden, GTD

Frag #OTWTNW - Jeff Bezos, Selbstorganisationsmethoden, GTD

22m 13s

Wir haben diese Woche bei Frag OTWTNW überraschend einen Kommentar des reichsten Mannes der Welt, das sehr viel über sein Unternehmen aber vor allem seine Haltung zur Arbeit sagt. Wir waren selbst überrascht. Ausserdem konnten wir es zum Jahresende nicht lassen und die Frage nach den besten Selbstorganisationsmethoden zu stellen und teilen unsere Erfahrungen zu GTD, Stay Focused und Co.
Viel Spaß mit der neuen Folge 'Frag OTWTNW'.

Wie immer auf allen Plattformen auf denen ihr eure Podcasts hört 🎧
Einfach nach 'On the Way to New Work' suchen, abonnieren und keine Folge verpassen. Und nicht vergessen: schickt uns eure...

#181 mit “Working Out Loud” Mastermind John Stepper

#181 mit “Working Out Loud” Mastermind John Stepper

66m 7s

John Stepper hat für große Unternehmen gearbeitet, zuletzt für die Deutsche Bank. An einem bestimmte Punkt seiner Karriere war für ihn klar, dass es so für ihn nicht weitergeht. “I felt that I had no control over my career.”

Im Jahr 2008 hat er die Kraft sozialer Medien gespürt und das war ein weiterer Antrieb für ihn, eine peer-to-peer Methode zu entwickeln, die heute von tausenden Menschen überall in der Welt angewendet wird. Auf dem einer “Working out Loud” Tagung in Berlin hatte ich die Chance mit ihm über seine Methode zu sprechen.

In der zweiten Folge, die wir mit...

#180 mit den Machern vom ersten “New Work Festival “straight outta” Eimsbüttel

#180 mit den Machern vom ersten “New Work Festival “straight outta” Eimsbüttel

46m 21s

Wir werden immer wieder gefragt, wie denn als Unternehmen der richtige Einstieg ins “New Work” Thema gelingen kann. Dafür haben wir leider (noch) kein Patentrezept, aber immer wieder gute Beispiele. In einer der letzten Folge des Jahrzehnts spreche ich mit Alena, Katrin und Julian, den Machern vom ersten “New Work Festival “straight outta” Eimsbüttel, darüber, wie Beiersdorf den Einstieg ins Thema gefunden hat.

Als Julian Kupfer, Corporate Communications Manager bei Beiersdorf, über das Interne Social Network Mitstreiter für seine Idee suchte, ging alles ganz schnell. Aus der Idee, eine Grassroots Initiative für “Working Out Loud” zu gründen, wird eine viel...

#179 mit Fabrice Schmidt, Founder MyDay, DigitalAge Stiftung und Initiator von Out of Social

#179 mit Fabrice Schmidt, Founder MyDay, DigitalAge Stiftung und Initiator von Out of Social

59m 7s

Fabrice Schmidt möchte, dass wir heute alle einen Tag Pause auf den Sozialen Medien machen. Der 25.12.2019 soll demnach der erste digitale Bewusstseinstag sein, an dem wir darüber reflektieren, was wir mit dem Internet und was das Internet mit uns macht.

Mit seiner Stiftung DigitalAge, die vor allem den Menschen helfen soll, die nicht zu den Gewinnern der Digitalisierung gehören, hat Fabrice dafür einen Rahmen geschaffen. Der MyDays Gründer, der sich selbst als “Schulphobiker” bezeichnet, möchte substantielle Beiträge zu den Themen Aufklärung und Bildung im Digitalen Kontext geben.

Wenn Euch sein Ansatz gefällt, nutzt das Bild, dass wir für diesen...

#178 mit Björn Weide, CEO smartsteuer GmbH

#178 mit Björn Weide, CEO smartsteuer GmbH

47m 31s

So lautet mein Fazit, dass ich nach dem Livepodcast mit Björn Waide, dem CEO von smartsteuer ziehe. Doch der Reihe nach.

Björn Waide hat schon immer gerne Dinge gebaut. Ob als Kind an seinem C64, später als Programmierer und Produktmanager bei XING und aktuell als CEO bei smartsteuer. Das Thema New Work beschreibt und lebt er in Blogbeiträgen und in seiner aktuellen Rolle. Immer wieder stellt er sich und den Status Quo der Firma in Frage, so auch in einer aktuellen Re-Organisation der Führungsstrukturen: “Dann schaffen wir uns eben ab.”

Björn hat mit seinem Team, das Thema Führung neu organisiert....

#177 mit Millie Baring, Founder and Director, The Lambay Club

#177 mit Millie Baring, Founder and Director, The Lambay Club

39m 14s

So schnell ist bei uns noch niemand zum Punkt gekommen. Millie Baring, die ich beim Beautiful House of Business in Lissabon kennen gelernt habe, stellte sich schon lange die richtigen Fragen. Wie so viele von uns, brauchte aber auch sie Zeit, um sich darauf erste Antworten zu geben.

Nach der Schule, die sie auch “für ihre Mutter” mit großartigen Noten abschloss, wählte sie erstmalig die Rebellen Rolle für sich. “I through the rulebook out of the window when I finished school.” Ihr Weg danach war nicht gerade. Millie hat ihr erstes Studium sehr schnell abgebrochen, hat dann Jazz (Piano und...

#176 mit Coen van Oostrom, CEO und Founder, Edge Technologies

#176 mit Coen van Oostrom, CEO und Founder, Edge Technologies

75m 15s

Christoph trifft Coen van Oostrom, den CEO und Founder von Edge Technologies in seinem Headquarter. Das Büro produziert mehr Energie als es verbraucht. Das Problem, so Coen, sind meist nicht die neuen sondern die alten Gebäude, die zum großen Teil noch ineffizient sind.

Coen ist getrieben von der Vision, (Büro-)Gebäude zu bauen, die innovativer, nachhaltiger und gesünder sind. Muss alles neu sein? Nein, es gibt Dinge, an die wir uns einfache nur wieder erinnern müssen. So sind Uni-Bibliotheken ein Vorbild für Zonen, in den Menschen in absoluter Ruhe arbeiten können. “A Library is better then a noise cancelling headphone.”

Grosse...

Frag #OTWTNW - Instagram, Akzeptanz digitaler Tools, mobiles Arbeiten

Frag #OTWTNW - Instagram, Akzeptanz digitaler Tools, mobiles Arbeiten

19m 42s

Ihr habt uns sehr spontan ein paar wirklich gute Fragen über Instagram zukommen lassen, die wir uns diesen Freitag vorgenommen haben: es geht um den Hype, den wir derzeit um agile Methoden erleben, die Akzeptanz neuer digitaler Tools in großen Teams und unsere allseits beliebte Frage nach der richtigen Lösung zum mobilen Arbeiten. Aber vor allem ist eine Frage durch den Podcast mit Leon Windscheid aufgekommen, der wir uns einfach nicht entziehen konnten.
Viel Spaß mit der neuen Folge 'Frag OTWTNW'.

Wie immer auf allen Plattformen auf denen ihr eure Podcasts hört 🎧
Einfach nach 'On the Way to New...

#175 mit Ildikó von Kürthy, Bestseller Autorin, Journalistin, Ehefrau und Mutter

#175 mit Ildikó von Kürthy, Bestseller Autorin, Journalistin, Ehefrau und Mutter

62m 7s

Die Bestseller-Autorin Ildikó von Kürthy hat ihre bisher 8 Bücher in 30 Sprachen über 6 Millionen mal verkauft. Ihr erster Satz, an den sie sich erinnert war: “Vorsicht Stufe!”. Ihren Vater, der nicht von seiner Geburt an blind war, hat seine Tochter nie gesehen. Folglich waren Worte die wichtigste Verbindung zwischen Vater und Tochter. Auf ihrem ersten Flug, den Vater und Tochter zusammen erlebten, kam es zu der Frage: “Wie sehen Wolken von oben aus?”

Unter anderem durch ein Praktikum bei der Zeitschrift “Eltern” entdeckte Ildikó dann für sich auch das Schreiben. Es ist eine Berufung, die bis heute anhält:...