Alle Episoden

#174 mit Leon Windscheid, Psychologe, Unternehmer, “Wer wird Millionär” Gewinner, Autor, Sprecher und Podcaster

#174 mit Leon Windscheid, Psychologe, Unternehmer, “Wer wird Millionär” Gewinner, Autor, Sprecher und Podcaster

63m 14s

Leon Winscheid ist den meisten Menschen dafür bekannt, dass er mit Hilfe von Günther Jauch Millionär geworden ist. Leon Winscheid ist den meisten Menschen dafür bekannt, dass er mit Hilfe von Günther Jauch Millionär geworden ist. Es wäre fahrlässig, sein Leben darauf zu reduzieren, denn er ist eine beeindruckende Persönlichkeit und das aus ganz vielen Gründen.
Er hat Psychologie studiert und das Wissen, dass er dort erworben hat, auch dazu genutzt, sich systematisch auf seine Teilnahme an der Show “Wer wird Millionär” vorzubereiten. Er hat sich danach gegen den sicheren Weg und ein vorliegendes Angebot von McKinsey entschieden. Statt dessen...

#173 mit Lisa Choi Owens, Chief Revenue Officer, TED.org

#173 mit Lisa Choi Owens, Chief Revenue Officer, TED.org

43m 34s

Lisa Choi Owens war das Kind koreanischer Einwanderer, die mit 800 $ und ohne eine Universitätsausbildung in die USA gekommen sind. Obwohl sie in ihrem Leben mit große Tiefpunkte gesehen hat, sieht sie sich als Prototypen des amerikanischen Traums. Als “Head of Global Partnerships” und “Chief Revenue Officer” bei der Konferenzplattform TED sieht sie sich heute genau in ihrem Sweetspot.

TED wurde 1984 gegründet und hat als Mission, Ideen eine Plattform zu geben, die es wert sind geteilt zu werden. Chris Anderson, der TED 2001 übernommen und zu einer Non-Profit Organisation umgebaut hat, führt und entwickelt die Plattform mit einem...

Frag #OTWTNW - Technologie, Organisation und Change

Frag #OTWTNW - Technologie, Organisation und Change

26m 11s

In dieser Folge haben wir ein Gast am Telefon, der uns hilft die häufige Frage zu beantworten: G Suite oder Office365. Beide Tools sind derzeit fast omnipräsent in vielen Unternehmen und haben mehr mit New Work und Veränderung der Arbeitsweise zu tun als auf dem ersten Blick ersichtlich ist. Nils Göldner, Mitgeschäftsführer von Blackboat bringt etwas Licht ins Dunkeln.
Die zwei weiteren Fragen die hier Thema sind, haben mit den Ansprechpartnern von New Work zu tun. Wo sind sie zu finden? In der HR Abteilung? In der Geschäftsführung? Im Change Management? Wer sind die ‘New Worker’ und wo stecken sie?...

#172 mit Diplom-Psychologe Jens Corssen und Unternehmensberaterin Dr. Claudia Drews

#172 mit Diplom-Psychologe Jens Corssen und Unternehmensberaterin Dr. Claudia Drews

72m 49s

Diplom-Psychologe Jens Corssen arbeitet mit der kognitiven Verhaltenstherapie. Ihm geht es dabei vor allem um die Einstellungsveränderung. Er propagiert die gehobene Gestimmtheit, für ihn die Voraussetzung, ein glückliches Leben zu führen. Menschen, die sich mehrheitlich in diese Verfassung befinden haben Vorteile:

- Sie können viel leichter von ihren Wahrheiten loslassen.
- Sie sind mutiger und kreativer, weil sie weniger Angst haben vor Kritik (“Fehler sind meine Coaches”.
- Sie stehen bei Niederlagen schneller wieder auf, weil sie wissen, dass es dazugehört (”Jede Situation in meinem Leben ist eine Trainingseinheit.”)
- Sie sind empathischer.
- Und sie werden nicht mehr so...

#171 mit den Paartherapeuten Nadja und Clemens von Saldern

#171 mit den Paartherapeuten Nadja und Clemens von Saldern

60m 2s

Nadja von Saldern hat Jura studiert und als Anwältin gearbeitet. Sie hat geheiratet, drei wunderbare Kinder bekommen und sie ist mit ihrem Mann Clemens in die Welt gezogen. Schon sehr früh hatte sie aber auch ein anderes Thema: “Ich war eigentlich schon Paartherapeutin seit ich vier war, weil ich meine Eltern therapieren wollte.”
Bevor sie wieder in den Job eingestiegen ist, hat sie viele (Coaching-)Weiterbildungen gemacht, zunächst nur für sich selbst. Aber der Wunsch in diesem Bereich wurde stärker. Ihr Ausbilder gab den Impuls für die Verbindung beider Welten (siehe Überschrift).

Ihr Mann Clemens, der eigentlich aus der (Tier-)
Verhaltensforschung...

#170 mit Dr. Toralf Haag, Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung Voith GmbH & Co. KGaA

#170 mit Dr. Toralf Haag, Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung Voith GmbH & Co. KGaA

49m 21s

Toralf Haag wusste schon sehr früh, dass sein Weg in die Wirtschaft führen würde. Geboren in eine Sportlerfamilie (Vater Professor für Sport und Mutter Sportlehrerin) waren es die Zahlen, die ihn faszinierten. Schon früh bekommt er große Verantwortung und er entscheidet sich immer wieder aktiv für die “Old Economy”. Im Spannungsfeld zwischen Disziplin und Kreativität gelingt es ihm scheinbar mühelos, das beste aus beiden Welten zu verbinden.

Nach Staionen bei thyssenkrupp (Stahl), Aurubis (Kupfer) und Lonza (Feinchemie und Pharma Grundstoffe) ist Toralf Haag heute im Maschinen- und Anlagenbau tätig. Er ist CEO bei Voith, einem Unternehmen, das seit 150 Jahren...

Frag #OTWTNW - Von Zielen über Zeichen zur Zeiterfassung

Frag #OTWTNW - Von Zielen über Zeichen zur Zeiterfassung

19m 28s

In unserer dritten Folge von Frag #OTWTNW haben wir diesmal drei Fragen. Lisa fragt uns danach, wie gute Ziele gesetzt werden. Wir fangen beim Thema Purpose an, und erinnern uns unter anderem an unseren Gast Warren Rustand, der dafür gesorgt hat, dass sich der Kalender des US-Präsidenten Gerald Ford an seinen Zielen orientiert hat. Ein Hörer fragt sich, warum wir immer noch ein Diskettensymbol als Zeichen zum Speichern verwenden und in unser dritten Frage geht es um das Thema Zeiterfassung. Uns machen Eure Fragen viel Freude, macht bitte weiter so!

Die ganze Folge gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen,...

#169 Podcast mit Moritz Kothe, CEO von kununu

#169 Podcast mit Moritz Kothe, CEO von kununu

49m 15s

Moritz Kothe hat schon mit 14 Jahren von seinem Vater den ultimativen Tipp zur Berufswahl bekommen. Auf seine Frage: “Papa, was soll ich denn werden?” antwortete sein Vater: “Junge, mach das was Dir spaß bringt. Denn, wenn Du das machst, was Dir spaß bringt, dann wirst Du gut darin sein.”

Schon während des Studiums ergab sich aus einem Praktikum bei Tchibo heraus eine Verbindung, die ihn zunächst zum Werkstudent werden lies und die ihn später dann nach London führte. Nach einer Weltreis mit seiner heutigen Frau und der ungewöhnlichen Reihenfolge Hawaii, Australien, Neuseeland und Bad Honnef führte ihn sein Weg...

#168 mit Florian Klages und Johannes Burr, verantwortlich für “People & Culture” bei Axel Springer

#168 mit Florian Klages und Johannes Burr, verantwortlich für “People & Culture” bei Axel Springer

59m 52s

Florian Klages, Head of People & Culture bei Axel Springer hat bei sich selbst angefangen. Was er und sein Kollege Johannes Burr dabei erlebt haben und woran sie heute zusammen mit den 16.000 Menschen bei Axel Springer sonst noch arbeiten, haben wir mit den beiden in Berlin besprochen.

Das Themenspektrum beginnt wie immer bei den persönlichen Geschichten unserer Gäste und deckt Aspekte wie die Beschäftigung mit dem “Purpose” (für Axel Springer und für den ehemaligen Geschäftsführungsbereich Personal), die Kommunikation, die konstruktive Zusammenarbeit mit dem Konzernbetriebsrat, das eigene New Work Festival “Empex” und das neue Gebäude von Rem Koolhaas ab.

Wir...

#167 mit Karsten Kühn, Vorstand Marketing und Personal, Hornbach AG und “CMO of the Year 2018”

#167 mit Karsten Kühn, Vorstand Marketing und Personal, Hornbach AG und “CMO of the Year 2018”

56m 15s

Wir kommen etwas schwerer als sonst in diese Folge rein (Spoileralarm: dafür wird es hinten grandios!). Es fängt damit an, dass ich den Funktionsbereich von Karsten Kühn, Vorstand für Marketing und Personal bei Hornbach, nicht richtig nenne und setzt sich damit fort, dass Karsten sehr viel weniger Zeit für unsere Einstiegsfrage braucht. Im Grunde, so sagt er, waren es die Begegnungen mit zwei wichtigen Persönlichkeiten, die ihn zu dem gemacht haben, der er heute ist.

Wir sprechen mit Karsten vor allem über sein Menschenbild und seine Vorstellung von Führung. “Es geht darum zu akzeptieren, dass ich lauter Mitarbeiter beschäftige, die...