Alle Episoden

Frag #OTWTNW - Die Definition von New Work

Frag #OTWTNW - Die Definition von New Work

22m 15s

In unserer zweiten (Fragen-)Folge beschäftigen wir uns wieder nur mit einer Frage. Wir werden das in Zukunft aber auch anders probieren. Mareike hat uns aber mit ihrer Frage, die wir am Anfang des Textes in voller Länge vorlesen, ein zu großes Thema gestellt, als dass wir zwei oder drei weitere Fragen hätten beantworten können.
Wir nähern uns einer Antwort ihrer Frage, indem wir für uns noch einmal zusammenfassen, wie wir den Begriff “New Work” definieren. Was wir uns sonst dazu überlegt haben? Schenkt uns 20 Minuten Eurer Zeit und hört rein!

Die ganze Folge gibt es auf allen gängigen Podcast...

#166 mit Gabor Steingart, Journalist & Buchautor mit unternehmerischem Ehrgeiz

#166 mit Gabor Steingart, Journalist & Buchautor mit unternehmerischem Ehrgeiz

35m 21s

Gabor Steingart ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Journalisten des Landes. Der langjährige Chefredakteur und Herausgeber des Handelsblatts ist Ideen-, Namensgeber und wichtigster Kopf hinter Steingarts Morning Briefing und Podcast.
Wir sprechen mit ihm über seine Einstellung zu seinem Beruf und seinen neuen Ansatz, Journalismus zu betreiben. “Der Mensch möchte lieber so arbeiten, als in den großen Newsrooms, wo wir die Legebatterie der Hännchenfabriken nachgebaut haben. Alle sitzen aufgereiht, keiner hat eigentlich wirklich eine Bedeutung, alles wird über Zahlen gesteuert.”

Gabor hat eine klare Vorstellung von New Work. Er beschäftigt sich mit den Veränderungen des Journalismus in Zeiten von Fake...

#165 mit Prof. Dr. Barbara v. Meibom, Spiritueller Coach, Brückenbauerin und Geschäftsführerin von Communio

#165 mit Prof. Dr. Barbara v. Meibom, Spiritueller Coach, Brückenbauerin und Geschäftsführerin von Communio

62m 3s

Barbara v. Meibom hatte zwei sehr mächtige und sehr prägende Großväter. Ihre beispiellose Karriere führte die Heisenberg Stipendiatin zunächst als Professorin für Politikwissenschaft, Kommunikation und Medien in die Forschung und Lehre. Ihrer inneren Stimme folgend verließ sie die Hochschule, um dem Thema Spiritualität mehr Raum zu geben. Es war ihr Wunsch die beiden Themen Liebe und Macht zusammenzubringen, die sie aus den beiden Familien ihrer Eltern mitbekommen hat. Heute organisiert sie Konferenzen, schreibt Bücher und bildet spirituelle Coaches aus.
Zusammen mit meiner Frau Zisa, die diese Ausbildung durchlaufen hat, habe ich Barbara im brandneuen OMR Podstars Studio zum Gespräch getroffen....

#164 mit Lisa Ramuschkat, Selbständige Moderatorin und Sportjournalistin

#164 mit Lisa Ramuschkat, Selbständige Moderatorin und Sportjournalistin

64m 14s

Lisa Ramuschkat liebt Sport. Sie hat 17 Jahre Hockey gespielt. Für sie boten der bedingungslose Zusammenhalt im Team und die gegenseitige Bereitschaft Opfer zu bringen wichtige und prägende Erlebnisse, von denen sie noch heute zehrt.

Es war für sie einschneidendes Ereignis als Ihr Trainer ihr irgendwann sagte: “Lisa, ich werd Dich nicht mehr aufstellen!” Das tat weh, aber die Liebe zum Sport hat sie zum Beruf gemacht. Nach einem Bachelor Studium in Kommunikation und Psychologie hat sie sich im Master für Sportbusiness entschieden.

Lisa arbeite heute als selbständige Moderatorin und Sportjournalistin, sie gibt nebenbei Classes in einem Cycling Studio. Wir...

Frag #OTWTNW - Führungsqualitäten

Frag #OTWTNW - Führungsqualitäten

22m 38s

Heute gibt es eine Premiere: Wir starten mit der ersten Folge "Frag OTWTNW". Mit vielen von euch haben wir in den vergangenen Monaten bereits zu diversen Themen rund um New Work direkt geschrieben. Nun startet die erste Folge in der wir unsere Antworten mit der ganzen 'On the Way to New Work' Community teilen. Ihr habt uns Fragen zu New Work über frag.otwtnw.de geschickt und wir werden ab sofort alles daran setzen euch die Antworten zu liefern. Sollten wir selbst mal nicht weiter wissen, dann spannen wir die Experten mit ein, die es braucht.
Los geht's mit den Fragen:
"Wie...

#163 mit Philip Hartmann, Agenturunternehmer, Remote-Worker, Vater von 5 Kindern in 13 Monaten

#163 mit Philip Hartmann, Agenturunternehmer, Remote-Worker, Vater von 5 Kindern in 13 Monaten

56m 7s

Philipp Hartmann ist 41, lebt seit fast 20 Jahren in Kapstadt, er ist Big Wave Surfer, Imker, Permakulturist, Serial Gründer und Unternehmer. Philipp wurde in nur 13 turbulenten Monaten glücklicher Vater von Zwillingen und Drillingen und damit auch Podcaster.

Seit 2002 betreibt Philipp in Kapstadt „New Work“ in Form einer digitalen Kreativagentur (www.gsdh.org) und einem digitalen Performance Produktionshaus für Onlinebanner (www.meetthefactory.com). Beide Firmen bedienen ausschließlich Kunden außerhalb Südafrikas und können so von den attraktiven Standortkosten Kapstadt profitieren.

Philipp möchte mit seinem Podcast www.DADicated.com Väter inspirieren, um so zu deren Familienerfolg beizutragen. Seine Vision ist es, damit die Welt ein Stück...

#162 mit Kevin Luhn, Tramper, Biologe, Immobilien-Visionär, Erlebnispädagoge und Spieleerfinder

#162 mit Kevin Luhn, Tramper, Biologe, Immobilien-Visionär, Erlebnispädagoge und Spieleerfinder

46m 11s

Kevin Luhn liebt die Natur und er liebt Menschen. Seine Lebensgeschichte, über die er mit uns auf unserem Weg von München nach Hamburg in einem California Bus spricht, hat uns unseren zweiten Zufalls-Podcast beschert. Kevin ist Tramper, Biologe, Immobilien-Visionär, Erlebnispädagoge und Spieleerfinder.

Seine Eltern haben ihn immer auf seinem Weg bestätigt, auch als er nach seinem mit sehr guten Noten abgeschlossen Biologie Studium anfängt, nach mehr zu suchen. Wie jetzt genau? Die längste Variante des Jakobsweg (2.000 km), eine Phase als veganer Koch für Veranstaltungen und dann die Entscheidung, noch eine Ausbildung zum Erlebnis-Pädagogen zu machen: Kevin ist immer seinem...

#161 mit Rüdiger Linhof, Unternehmer und Bassist bei den Sportfreunden Stiller

#161 mit Rüdiger Linhof, Unternehmer und Bassist bei den Sportfreunden Stiller

78m 2s

Rüdiger “Rüde” Linhof ist Unternehmer und Bassist bei den Sportfreunden Stiller. In München Laim-Neuaubing wächst er in einer Familie mit sozialem Bewußtsein zusammen mit Pflegekindern und gefühlter maximaler Freiheit auf. Auf seinem BMX Rad fühlte er sich wie ein Superheld und die Musik von “The Who” löste bald den Wunsch aus, selber Musiker zu werden. Durch einen Zufall landete er beim Bass und durch einen weiteren Zufall bei den Sportfreunden Stiller. Nach über 20 erfolgreichen Jahren mit zahlreichen Höhepunkten bewegte sich die Band auf eine Pause zu, erst schleichend und dann auch offen realisiert und kommuniziert.

Rüde nutzt diese Zeit,...

#160 mit Marvin Willoughby und Jan Fischer, Founder und Geschäftsführer der Hamburg Towers

#160 mit Marvin Willoughby und Jan Fischer, Founder und Geschäftsführer der Hamburg Towers

62m 33s

Marvin Willoughby ist zusammen mit seiner Schwester und seiner Mutter in Hamburg Wilhelmsburg groß geworden. Sein Vater hat die Familie früh verlassen. Marvin hat sich als Kind unter anderem im Schach, beim Judo und beim Fußball versucht. Eher durch Zufall ist er beim Basketball gelandet.
Mit 13 Jahren beim Schulturnier gescoutet, ein Jahr später in die Jugendnationalmannschaft berufen, Highschool Basketball in den USA, mit 16 Jahren den ersten Profivertrag, NBA Summer League, langjähriger Nationalspieler zusammen mit Dirk Nowitzki, dann Sozial-Unternehmer in Wilhelmsburg und Gründer der Hamburg Towers, die gerade in die erste Bundesliga aufgestiegen sind.
Marvin legt wert darauf, dass...

#159 Podcast mit Jessica Orkin, President SYPartners New York

#159 Podcast mit Jessica Orkin, President SYPartners New York

51m 18s

Jessica Orkin ist President von SYPartners, einer auf große Transformationen spezialisierten Beratungsfirma mit Büro´s in New York und San Francisco. In den 10 Jahren, die Jessica bei SYP ist, hat sie mit und für großartige(n) Leader unserer Zeit gearbeitet: z.B. Barack Obama, Oprah Winfrey und Howard Schultz von Starbucks.
Als zwei Afro-Amerikaner grundlos von zwei hinzu gerufenen Polizisten aus einer Starbucks Filiale geführt wurden, sah sich das Unternehmen weltweiter Kritik ausgesetzt. Das Unternehmen, das für sich beansprucht, “the third place” zu sein mußte handeln.

“This is not us. This is not what we stand for … But this happened, which...