Alle Episoden

#199 mit Anja Hendel, Geschäftsführerin Diconium

#199 mit Anja Hendel, Geschäftsführerin Diconium

55m 50s

Anja Hendel von ihren Eltern künstlerische und mathematische gene mitbekommen. Im Fach Wirtschaftsinformatik, so glaubt sie, kommt beides zusammen. Sie war 6 Jahre Consultant bei Capgemini, danach bei einem Pharma Großhändler und dann bei Porsche. Sie interessiert sich für KI, Blockchain,IOT und Quantum Computing. Als Geschäftsführerin von Diconium, einer Firma, die mit ihren 1.000 Mitarbeitern anderen Firmen dabei hilft, in der Digitalisierung zurecht zu kommen, kann sie all das ausleben.

Ihre größte Herausforderung ist ihr größter Kunde, der auch gleichzeitig die Mutterfirma von Diconium ist. Es geht darum die Themen Automobil und Software zusammen zu führen, zwei Welten, die grundsätzlich...

#198 mit Reiner Hoffmann, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB)

#198 mit Reiner Hoffmann, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB)

63m 27s

Reiner Hoffmann ist der Sohn eines Maurers und einer Putzfrau. Als Jugendlicher hat er die Gewerkschafts-Marken seines Vaters in ein dafür vorgesehenes Buch geklebt und seitdem hat ihn das Thema nicht mehr verlassen. Nach einer Lehre zum Groß- und Aussenhandelskaufmann konnte er (Glücklicher Umstand 1) an einer Gesamthochschule studieren, an der er kein Abi haben musste. Mit einem Stipendium der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler Stiftung (Glücklicher Umstand 2) konnte er sorgenfrei studieren.

Heute ist Reiner Hoffmann der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes(DGB) und damit oberster Interessenvertreter von 6 Millionen arbeitenden Menschen. Christoph traf ihn das erste mal bei einem Fishbowl Talk zum Thema...

#FragOTWTNW - Coronavirus und Folge 200

#FragOTWTNW - Coronavirus und Folge 200

21m 14s

Diese Woche konnten wir uns der aktuellen Coronavirus Situation nicht entziehen. Die Folge haben wir vorgestern aufgezeichnet, aber dennoch eine aktuelle Frage mit Bezug auf die Auswirkungen auf die Arbeitswelt und wie wir reagieren diskutiert. Daneben wurden wir herausgefordert: Sollten wir nach Folge 200 überhaupt weitermachen?! Fragen über Fragen...

Eine neue Folge 'Frag OTWTNW'! 
Wie immer auf allen Plattformen auf denen ihr eure Podcasts hört 🎧 
Einfach nach 'On the Way to New Work' suchen, abonnieren und keine Folge verpassen. Und nicht vergessen: schickt uns eure Fragen auf frag.otwtnw.de 🙏🏻✌🏻

#OnTheWayToNewWork #OTWTNW #fragOTWTNW #MichaelTrautmann #ChristophMagnussen #NewWork #FutureofWork

#197 mit Anne Kjaer Riechert, Social Entrepreneur, CEO/Founder ReDi School of Digital Integration

#197 mit Anne Kjaer Riechert, Social Entrepreneur, CEO/Founder ReDi School of Digital Integration

53m 23s

Anne Kjaer Riechert ist Social Entrepreneur, sie ist CEO/Founder (bei) der ReDi School of Digital Integration in Berlin. Sie hat früh gespürt, dass sie sich gesellschaftlich engagieren möchte.

Die Grundlagen dafür hat sie von ihrer Familie mitbekommen und in ihrem Studium an der “KaosPilot” Schule in Aarhus weiter ausgebaut. Ach ja: Einen Master in “Peace Studies” hat sie in Tokyo auch noch gemacht … und nebenbei geholfen, das Chaos nach dem großen Erdbeben 2011 zu beseitigen.
Nach einem Abstecher ins Silicon Valley, wo sie ihre Masterarbeit mit IDEO geschrieben hat, stand eine Entscheidung an. Gut für uns alle, dass es...

#196 mit Sven Schuwirth, Senior Vice President Marke Audi, Customer Experience and Digital Business

#196 mit Sven Schuwirth, Senior Vice President Marke Audi, Customer Experience and Digital Business

48m 49s

Sven Schuwirth glaubt an hierarchieloses Arbeiten. Nicht er als Chef sagt, was ein Teammitglied machen soll. Sondern die Menschen bewerben sich um Projekte und sind in bis zu 8 Circle´s vertreten. Es gibt Meeting Facilitator und das Wort Holacracy gehört zu seinem aktiven Wortschatz.

Das besondere daran? Sven arbeitet nicht in einem Start-Up sondern er ist Senior Vice President Marke Audi, Customer Experience and Digital Business. In dieser Funktion ist er auch für die Audi Business Innovation GmbH verantwortlich in der 250 Audianer selbstorganisiert arbeiten.
Ebenfalls besonders: Die Funktion von Sven ist an der Customer Journey ausgerichtet. Einen Großteil seiner...

#195 mit Eli Perzlmaier & Maren Jopen, den Macherinnen von Women's Hub

#195 mit Eli Perzlmaier & Maren Jopen, den Macherinnen von Women's Hub

57m 53s

Eli Perzelmaier und Maren Jopen sind die Frauen, die hinter Women´s Hub stecken. Aus der Erfahrung von zwei sehr abwechslungsreichen und wirklich wundervollen Lebensgeschichten entwickeln sie damit eine Bewegung, die das Potential dafür hat, die Entwicklung, den Zusammenhalt und die Bedeutung von Frauen im Arbeitskontext nachhaltig zu verändern.

Eli Perzelmeier war nach eigener Erinnerung schon früh ein Mensch, dem die “Sonne aus dem Po scheint”. Als Sandwichkind zwischen zwei Schwester und als Tochter eines Lehrerpaars wuchs sie in einer Idylle auf. Früh folgten ihr die Menschen, am Anfang die Freundinnen ihrer kleinen Schwester, denen sie mit dem Kassettenrekorder vorweg tanzte...

#FragOTWTNW - Menschenbilder und Tools

#FragOTWTNW - Menschenbilder und Tools

27m 2s

Wir haben diese Woche eine ‘Geburtstagsfolge’ und haben uns passenderweise Themen von euch vorgenommen, die uns an die Ursprünge der New Work Bewegung zurückführen. Eure Fragen haben uns geholfen, sehr viel breiter zu diskutieren als mit dem häufig zu engen Fokus auf Unternehmen. Arbeit ist mehr als nur der Job und Arbeit kann sehr viel mehr, als nur Job sein.

Damit es nicht zu philosophisch wird, gibt es natürlich auch die obligatorische Tool-Frage, die euch viel Zeit, Nerven und Geld sparen wird. So könnt ihr die Folge diese Woche ganz ohne schlechtes Gewissen am Arbeitsplatz hören, falls ihr es auf...

#194 mit Kais al Saadi, Bundestrainer der Hockey Nationalmannschaft der Herren

#194 mit Kais al Saadi, Bundestrainer der Hockey Nationalmannschaft der Herren

53m 35s

Kais al Saadi dachte als Jura Student, dass es im Leben darum geht, einen Status zu erreichen: Richter, Rechtsanwalt, Notar am besten als “Weltverbesserer”. Irgendwann ist er seiner Intuition gefolgt und ist Hockey Trainer geworden. Durch den Impuls eines befreundeten Unternehmer hat er dann irgendwann einen zweiten Job angenommen, er wurde für sieben Jahre der Personalchef des Unternehmens.

Eigentlich hatte er im letzten die Trainer Laufbahn beendet und aus den beiden Jobs “Hockey Bundesliga Trainer” und “Leiter Personal und Recht” in einem mittelständischen Unternehmen einen Job gemacht.

Wie er dann Bundestrainer der Hockey Nationalmannschaft geworden ist, was das ganze mit...

#193 mit Katja Suding, stv. Partei und Fraktionsvorsitzende der FDP im Bundestag und Landesvorsitzende der FDP Hamburg

#193 mit Katja Suding, stv. Partei und Fraktionsvorsitzende der FDP im Bundestag und Landesvorsitzende der FDP Hamburg

59m 41s

Katja Suding ist in Vechta gebirgen und aufgewachsen. In diesem Wahlkreis erzielt die CDU immer noch die besten Ergebnisse für Direktkandidaten. Konservativ, katholisch und sehr unternehmerisch, so beschreibt sie die Region. Nach einem USA Aufenthalt und dem Studium in Münster kommt sie Anfang des Jahrtausends nach Hamburg wo sie das Ende der ersten Dotcom Welle miterlebt.

Als Quereinsteigerin in die Politik übernimmt sie als Spitzenkandidatin 2011 bei vorgezogenen Neuwahlen die Verantwortung für den verkürzten Wahlkampf. Als die Frau in der “gelben Regenjacke”zieht sie die Aufmerksamkeit auf sich und nutzt das Interesse an ihrer Person dafür, ihre Botschaften zu platzieren.
Nach...

#192 mit Jay Osgerby, Architekt, Industrie- und Möbeldesigner

#192 mit Jay Osgerby, Architekt, Industrie- und Möbeldesigner

52m 43s

Jay Osgerby ist Teil des berühmten Designer Duos “Barber & Osgerby. Aufgewachsen als Legastheniker auf dem Land, als Sohn eines Vaters der immer “Dinge gemacht hat” schiebt er außerdem auf seine Herkunft, dass er die Person geworden ist. “On the raining days and thanks to the boredom of the 1970ies I found myself making things.”
Wir sprechen mit Jay über seine Wirkungsfelder Architektur, Industrie- und Möbeldesign. Zu der Arbeit der beiden gehören bahnbrechende Produkte für Vitra, eine faszinierende Lampe, die sich an der tragbaren Nachtkerze aus dem vorletzten Jahrhundert orientiert und die Olympisches Fackel für die olympischen Sommerspiele 2012 in...